Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Newsletter-Icon

Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an!

Lehrgänge und Kurse

Rettungsfähigkeit (Nr.: RettF-02-2025)

Status
ausgebucht
Zielgruppe

Mitarbeiter der freien Kinder- und Jugendhilfe 

Voraussetzungen
(einzureichen bis 20.02.2025)
  • Deutsches Schwimmabzeichen Bronze (Freischwimmer) (121), nicht älter als Jahre zu Beginn der Veranstaltung
  • Für die große Rettungsfähigkeit muss das Deutsche Schwimmabzeichen Bronze oder Deutsche Rettungsschwimmabzeichen Bronze
Ausbildungen
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG aus- und fortgebildet werden:
  • Deutsches Schwimmabzeichen Bronze (Freischwimmer)
Inhalt

Kleine Rettungsfähigkeit:

  • einen 5 kg schweren Gegenstand von der tiefsten Stelle des Beckens heraufholen und zum Beckenrand bringen, (Im Annabad beträgt die Tiefe 3,5m)
  • eine Person schleppen und
  • lebensrettende Sofortmaßnahmen ergreifen können

Große Rettungsfähigkeit:

  • von der Wasseroberfläche aus einen etwa 5 kg schweren Gegenstand vom Beckenboden heraufholen und zum Beckenrand bringen, (Im Annabad beträgt die Tiefe 3,5m)
  • ca. 10 m weit tauchen,
  • Umklammerungen durch in Gefahr geratene Personen entweder vermeiden oder sich aus diesen lösen,
  • einen etwa gleich schweren Menschen mittels Kopf- oder Achselschleppgriff ca. 15 m weit schleppen und an Land bringen und
  • lebensrettende Sofortmaßnahmen ergreifen können (vgl. hierzu: BASS 13-59 Nr.1).

Im Anschluss an die praktische Ausbildung erfolgt die theoretische Ausbildung. Diese umfasst 6 Lehreinheiten (à 45 Minuten). Davon sind 3 Lehreinheiten Praxis und 3 Lehreinheiten Theorie.

Die Termine für die theoretische Ausbildung werden beim Kurs bekanntgegeben.

Ziele

Erwerb der Rettungsfähigkeit 

Veranstalter
Ortsgruppe Alsdorf-Hoengen
Verwalter
DLRG Alsdorf-Hoengen e.V. - Leiter Ausbildung (Kontakt)
Veranstaltungsort
Annabad Alsdorf, Konrad-Adenauer-Allee 7b, 52477 Alsdorf
Termine
2 Termine insgesamt
09.07.25 19:00 Uhr bis 21:30 Uhr - Online - Videokonferenz
10.07.25 17:30 Uhr bis 19:45 Uhr - Annabad Alsdorf

Adresse(n):
Online - Videokonferenz: ,
Annabad Alsdorf: 52477 Alsdorf, Konrad-Adenauer-Allee 7b
Meldeschluss
08.07.2025 23:59
Teilnehmerzahl
Minimal: 5
Maximal: 20
Teilnehmerkreis
DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
Gebühren
  • 0,00 € für Übernahme durch den Träger
Mitzubringen sind
  • Schwimmkleidung, Handtuch, ...
  • 2€-Münze für den Spind
  • Schreibmaterial und Papier (für die Theorie)
Verpflegung
Verpflegung wird nicht angeboten
Unterbringung
Unterbringung wird nicht angeboten
Dokumente

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.