Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Newsletter-Icon

Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an!

Lehrgänge und Kurse

Schwimmkurs Seepferdchen (Nr.: 2024-Kind-NS1)

Anmeldung nur über unsere Warteliste möglich
Status
Meldeschluss erreicht
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich ausschließlich an Teilnehmer, die bereits auf unserer Warteliste stehen.

Das Mindestalter für unsere Schwimmausbildung beträgt 5 Jahren. 

Voraussetzungen
(einzureichen bis 30.10.2024)
  • Einverständniserklärung bei minderjährigen Teilnehmenden
  • Es ist ein Anmeldecode notwendig. Diesen bekommt man beim Veranstalter
  • Mindestalter 5 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
  • Ärztliche Tauglichkeitsuntersuchung oder Selbsterklärung zum Gesundheitszustand gemäß der jeweiligen Prüfungsordnung
Ausbildungen
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG erworben werden:
  • Frühschwimmer (Seepferdchen)
Inhalt

Dieser Kurs richtet sich ausschließlich an Teilnehmer, die bereits auf unserer Warteliste stehen.

Sollten Sie nicht auf der Warteliste stehen, werden wir die Anmeldung stornieren. Nutzen Sie unser Kontaktformular um ihr Kind auf die Warteliste zu setzen.

In diesem Kurs erlernt ihr Kind die Schwimmbewegungen des Brust- und Rückenschwimmens. Neben den Schwimmbewegungen erlernt ihr Kind auch das Springen ins Wasser sowie das Tauchen in flachem (schultertiefem) Wasser. Außerdem lernt ihr Kind die Baderegeln kennen.

Der Kurs hat keine Stundenbegrenzung, jedes Kind erhält die Zeit die es benötigt um schwimmen zu lernen. (Beachten sie allerdings die Hinweise zur Anwesenheit - siehe unten)

 

Ziele

Ziel des Kurses ist das Schwimmabzeichen "Seepferdchen".

Der Kurs hat keinen Stundenbegrenzung. Der Kurs geht über die angegebenen Termine hinaus.

Veranstalter
Ortsgruppe Alsdorf-Hoengen
Verwalter
DLRG Alsdorf-Hoengen e.V. - Leiter Ausbildung (Kontakt)
Leitung
Michael Moers, Olaf Jansen
Veranstaltungsort
Annabad Alsdorf, Konrad-Adenauer-Allee 7b, 52477 Alsdorf
Termine
6 Termine insgesamt
07.11.24 17:15 Uhr bis 18:00 Uhr - Annabad Alsdorf
14.11.24 17:15 Uhr bis 18:00 Uhr - Annabad Alsdorf
21.11.24 17:15 Uhr bis 18:00 Uhr - Annabad Alsdorf
28.11.24 17:15 Uhr bis 18:00 Uhr - Annabad Alsdorf
05.12.24 17:15 Uhr bis 18:00 Uhr - Annabad Alsdorf
12.12.24 17:15 Uhr bis 18:00 Uhr - Annabad Alsdorf

Adresse(n):
Annabad Alsdorf: 52477 Alsdorf, Konrad-Adenauer-Allee 7b
Meldeschluss
03.11.2024 23:59
Teilnehmerzahl
Maximal: 10
Teilnehmerkreis
Es sind nur bestimmte DLRG-Gliederungen der Ebene Ortsgruppe zugelassen
  • Ortsgruppe Alsdorf-Hoengen e.V.
Gebühren
  • 99,00 € für Kursgebühren (inkl. Mitgliedschaft 2025) (Die Kursgebühr beinhaltet die Mitgliedschaft für 2025)
Mitzubringen sind
  • Duschzeug
  • Badebekleidung
  • Badeschuhe
  • Handtuch
Verpflegung
Verpflegung wird nicht angeboten
Unterbringung
Unterbringung wird nicht angeboten
Sonstiges

Hier noch ein paar Informationen zum Ablauf:

  • Das Schwimmtraining findet immer donnerstags im Annabad Alsdorf (Konrad-Adenauer-Allee 7b, 52477 Alsdorf) statt
  • Bitte kommen Sie zwischen 16:50 – 17:00 Uhr zur Schwimmhalle – Einlass ist um 17:00Uhr
  • Der Schwimmkurs findet zwischen 17:15 – 18:00 Uhr statt
  • Es sind die Sammelumkleiden zu nutzen. Sollte ihr Kind Unterstützung beim Umziehen benötigen, dürfen Sie ihrem Kind helfen und müssen danach das Schwimmad (bzw. den Umkleidebereich) verlassen. Bitte denken Sie daran, dass keine Mütter in die Jungs Umkleide und keine Väter in die Mädchen Umkleide dürfen! Sollte dies nicht eingehalten werden, behalten wir uns vor ihr Kind von der Ausbildung auszuschließen. Gerne können Sie uns ansprechen, wir finden eigentlich immer eine Lösung.
  • Bitte sorgen Sie dafür, dass ihr Kind Duschzeug, Badebekleidung, Badeschuhe und Handtücher mitbringt.
  • Erklären Sie ihrem Kind, dass es sich vor dem Schwimmkurs abduscht. (Eltern dürfen den Barfussbereich hinter den Umkleiden nicht betreten!)
  • Schmuck (Kette, Ringe, Ohrringe etc. am besten zu Hause lassen) dürfen während der Schwimmstunde zur Vermeidung von Verletzungen nicht getragen werden.
  • Die Kleidung kann in den Schließfächern verstaut werden, dazu benötigen Sie eine 2€-Münze. Wir übernehmen keine Haftung bei Verlust von Wertgegenständen und Kleidung.
  • In den Ferien findet keine Schwimmausbildung statt.

WICHTIGER Hinweis:
Sollte ihr Kind einmal nicht zum Schwimmtraining kommen können, bitten wir Sie ihr Kind frühzeitig per Mail an Ausbildung@hoengen.dlrg.de zu entschuldigen. Eine Regelmäßige Teilnahme wird vorausgesetzt. Sollte ihr Kind mehr als 6 Termine des Kurs nicht besuchen, werden wir den Platz im Kurs an ein anderes Kind abgeben. Der Kurs ist dann für Ihr Kind beendet!

Sollte ihr Kind gesundheitliche Einschränkungen haben, bitten wir Sie dies mitzuteilen.
 

Dokumente

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.